refrisch-Netzwerk
»Zero Balancing Länder-Webseiten
»Consulting, Coaching und Therapie
»Kultur, Freizeit und Engagements
Zero Balancing Länder-Webseiten
www.zbtouch.org Zero Balancing Touch Foundation
www.zerobalancing.com Zero Balancing Health Association USA
www.zerobalancing.ch Zero Balancing Association Schweiz
www.zerobalancing.es Zero Balancing Association Spanien
www.zerobalancinguk.org Zero Balancing Association England
www.zerobalancing.it Zero Balancing Italien
www.zerobalancing.co.nz Zero Balancing Association Neuseeland
www.balanceceromexico.com ZB Association Mexiko
Consulting, Coaching und Therapie
André und Anke Hintermann, Ottenbacherstrasse 52, 8912 Obfelden
Hintermann & Partner Systemische Beratung
Astrid Brütsch, Winterthur und Tessin
Tai Ji – Qi Gong – Tanz
Stärke deine Mitte, finde deine Balance, leite deine Energie… mit den langsamen und fliessenden Bewegungsabläufen aus chinesischer Gesundheitstradition. Das bewusste Zusammenspiel mit den verschiedenen Kräften nutzen, um das Leben zu bereichern, zu vertiefen und bewusst zu gestalten.
Kurse und Workshops in Winterthur, im Tessin, als Ferienseminar im Ausland sowie auf Anfrage gerne auch in der restlichen Schweiz. Die Einfachheit der Methode überzeugt auch für Impulse in der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Beatrix Hitz
Massagepraxis Beatrix Hitz ärztl. Dipl. Masseurin, Kursleiterin
Claude Ribaux, Beethovenstrasse 49, 8002 Zürich
GO Bildung Projekte Beratung Coaching
- Die innere Handbremse lösen: Coaching, Begleitung, Beratung für das Wohlergehen im Beruf und im Privaten.
- Powerteams: Förderung der Zusammenarbeit durch optimierte Konfliktsysteme, systemische Rollenklärung
- Von der Schnittstelle zur Nahtstelle. Optimierung komplexer Projekte und schwieriger Zusammenarbeit
- Internationale Zusammenarbeit. Community Management und Friedensförderung
- Mache aus Daten Information: Lesetechniken, Kreativität und Informationsmanagement
Jeannette Widmer, Zentralstrasse 17, 5610 Wohlen
Praxis für Farbtherapie, Jeannette Widmer, dipl. Farbtherapeutin
Beratung und Unterstützung von Erwachsenen und Kindern (z.B. Schulprobleme) mit Farbtherapie, Farbanalysen, Aura-Soma, Reiki, Chakramassagen. Die Farbtherapie hat zum Ziel, mit den Farben die Kräfte des Körpers zu stärken und dem Organismus zu Harmonie und Gleichgewicht zu verhelfen. Die Farbtherapie zählt zu den ältesten Heilbehandlungen.
widmerja@bluewin.ch, +41 56 622 92 46
Markus Etzensberger, 3280 Murten
Atelier Turmalin, Zentrum für sanfte Medizin
Ursula Friedrich, Unterer Lätten 7, Ottenbach
Coaching und Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen.
Ihre Arbeit ist geprägt von der Systemtheorie und der Management-Coach Ausbildung bei Peter Müri. Seine Spezialität ist die Berücksichtigung der drei Dimensionen "Kopf, Herz und Bauch".
urfis@hispeed.ch, +41 79 441 54 46
Silvana Jacober, In der Mühle 1, 8340 Hinwil
Praxis für Körper und Bewusstseinsarbeit
Zita Maria Pfanner, Alte Landstrasse 51, 8942 Oberrieden
Praxis für Kinesiologie & Farbtherapie, Umfassendes Wohlbefinden durch ganzheitliche Therapien
Übersicht zu Methoden und Anbieter in Coaching und Therapie
Kultur, Freizeit und Engagements
- Brucknerkonzert 2005
Chor Audite Nova Zug, www.auditenova.ch
Bereits als Teenager hat mich die Kraft der Musik und das für mich naheliegendste Instrument, die eigenen Stimme, fasziniert. Es ist ein Stück Lebensqualität, etwas Therapie und auch Pflege der Psychohygiene. Chormusik ist ein ständiges Training der Ohren und der Achtsamkeit auf das Zusammenspiel mit den Anderen (natürlich unter Beachtung der Angaben des Dirigentes).
Im Chor Audite Nova Zug war ich von 1994 bis 2005 aktives Mitglied im Stimmregister Tenor. Seither bin ich Passivmitglied und werbe gerne weiterhin für die empfehlenswerten Konzerte.
Der 1971 von Paul Kälin gegründete CHOR AUDITE NOVA ZUG gilt als einer der bedeutendsten Chöre der Zentralschweiz. Seit 1999 steht er unter der künstlerischen Leitung von Johannes Meister.
Mit seiner rund 90-köpfigen, in allen Registern ausgeglichenen Besetzung, widmet er sich in erster Linie der Aufführung des grossen, chorsinfonischen Repertoires, gestaltet jedoch auch sorgfältig ausgesuchte, reine A-cappella-Programme. Seinem Namen verpflichtet, räumt der Chor der Interpretation neuerer und zeitgenössischer Musik dabei einen breiten Raum ein.
Weitere Angaben siehe »Bulletin und KonzertFlyer
Amnesty International, www.amnesty.ch
Eine weltumspannende Organisation im Dienste der Menschlichkeit.
Am 10. Dezember ist Internationaler Tag der Menschenrechte. Auch dieses Jahr können Sie bei refrisch.ch in Ottenbach die Kerzen erwerben. Ganze Kartons bestellen Sie am besten unter www.amnesty.ch/kerzen.
Die Kerzen der Freiheit klassisch oder neu auch in pastell: 8.-, aus 100% Bienenwachs: 14.-
Die Alternative, www.diealternative.ch
In der sozialtherapeutischen Gemeinschaft ULMENHOF in Ottenbach, habe ich in den Jahren 2003 und 2004 gearbeitet als Aushilfe an Wochenenden. Eine für mich reiche Erfahrung mit vielen Eindrücken und »Wachstumsmöglichkeiten. Hervorheben möchte ich die Themen Akzeptanz, Bewusstsein, Haltung, Wahrnehmung und Werthaltungen.
Die Alternative ist ein Verein für umfassende Suchttherapie und steht für: abstinenzorientierte Suchttherapie im Bereich der illegalen Drogen von der Prävention bis zur Nachsorge: stationär und ambulant, Kurzzeit- oder Langzeitintervention, Generationsspezifische oder Zwei-Generationenmodelle.
FDP des Bezirkes Affoltern, www.fdp-knonaueramt.ch
Meine ideale Partei wäre die "Progressive Mitte". Weshalb denn FDP, die ja bekanntlich Rechts der Mitte politisiert?
Zum Einen, weil das Spektrum der FDP bis zur Mitte reicht, zum Andern, weil ich die Exponenten der FDP als engagierte Politiker erlebt habe. Beim Projekt "Regionalisierung des Zivilschutzes" habe ich aus den Gemeinden des Bezirkes von zwei Gemeinderäten aktive Unterstützung erhalten - beide FDP. Das war der Auslöser für den Beitritt zur Partei. Dass die zwei Gemeinderäte keine Ausnahmen waren, darf ich immer wieder erleben. Bis heute beobachte ich, dass sich FDP-Exponenten auch für Themen engagieren, die nicht speziell populär sind und somit auch nicht wirksam sind für die Wählerstimmen.
Im Vorstand der FDP des Bezirkes Affoltern war ich verantwortlich für das Ressort Internet.
Gymfit Affoltern, www.gymfit-affoltern.ch
Das Angebot dieses Fitnesscenters im schönen Säuliamt geht klar über das Übliche hinaus. So hat mir Sonny Schönbächler ermöglicht, dass ich schon im Frühjahr 2003 in seinem Fitness- und Wellnesscenter Zero Balancing anbieten durfte. Natürlich unter Angabe, dass ich in Ausbildung bin. Heute ist meine Arbeitstechnik differenzierter und reifer geworden, aber schon damals hatte die Behandlungen eine gute Wirkung.
Im Gymfit habe ich übrigens auch den »Aero-Stepper kennen gelernt (siehe zweiter Abschnitt, unter Körperbalance, propriozeptives Training).
Schweizerische Vereinigung der Freunde des Jakobsweges, www.chemin-de-stjacques.ch
Eine gute Möglichkeit, um Wachsen und Geniessen zu kombinieren. Jakobsweg bedeutet, jeden Tag neu zu entdecken, neuen Menschen zu begegnen und, speziell bei den speziellen Jakobsunterkünften, vielen freundlichen Menschen und offenen Herzen zu begegnen. Aus dem überfüllten und komplizierten Alltag herausgetreten erfahren wir, wie wenig Materielles wir brauchen, eine "Weniger-ist-mehr-Übung" vom Feinsten. Ein wesentlicher Teil des Zaubers des Jakobsweges ist, dass nach ca. 2 Wochen eine Veränderung stattfinden kann. Der Rhythmus durch das Gehen, das fortschreitende Entdecken von neuen Wegen, Landschaften, Menschen und eigenen Gedanken, geben dem Jakobspilger einen wachsenden Blick für Wesentliches. Man muss nicht religiös sein, um dem Zauber dieses mehr als einem Jahrtausend alten Weges zu verfallen.
Für den Weg in der Schweiz finden Sie auch viele Informationen auf www.jakobsweg.ch.
La Marotte Kultur Keller Bar, www.lamarotte.ch
Das Kleintheater im Bezirk Affoltern überrascht immer wieder mit musikalischen Perlen von Klassik bis Jazz sowie mit Veranstaltungen wie Theater, Literatur und Live-Interviews.
Jazz am Donnerstag ist eine gute Möglichkeit, sich beschwingt auf das nahende Wochenende einzustimmen.
Sekundarschule Obfelden-Ottenbach, www.sekobfelden.ch
Kennen gelernt habe ich die Behördenarbeit, als ich Leiter war des Zivilschutzes in Ottenbach. In dieser Rolle war ich automatisch auch Mitglied der Sicherheitskommission der Gemeinde Ottenbach.
Als per September 2003 recht kurzfristig das Amt des Finanzvorstandes bei der Oberstufenschulpflege Obfelden-Ottenbach frei musste, bin ich "eingesprungen". Dieses Amt habe ich ausgeführt bis zum Ende der ordentlichen Amtsdauer im Sommer 2006. Meilensteine meiner Arbeit waren die Umstellung der Rechnungsführung zur Einführung von Teilbudgets und das Aushandeln eines neuen Mietvertrags für die Schulgebäude. Weiter habe ich mich eingesetzt für die Vernetzung von Sekretariat, Schulleitung und der Schulräume mit zeitgemässen EDV-Anschlüssen.
Bis Sommer 2007 habe ich noch mitgewirkt als externes Kommissionsmitglied für Finanzen und Infrastruktur.
Swiss Engineering STV, Sektion Zürich, Rhetorikgruppe, www.stv-zurich.ch
Als Mitglied der Rhetorikgruppe besuche ich immer wieder gerne Kurse rund die Themen Rhetorik, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Im Jahr 2004 durfte ich in diesem Rahmen die »Balint Supervision als Kurs anbieten, ein lehrreiches und spannendes Erlebnis.
Zivilschutzorganisation Bezirk Affoltern, www.zsoalbis.ch
Rund 3 Jahre haben wir gekämpft für die Realisierung einer bezirksweiten Zivilschutzorganisation. Dabei mussten wir erfahren, wie langsam politische Prozesse sich bewegen, auch wenn alle Zivilschutzkommandanten von dem Ziel überzeut waren. Das Resultat hat sich gelohnt. Bis Ende 2004 war ich Zivilschutzkommandant von Ottenbach und Projektleiter für das Projekt "ZSO Albis". Besonders Spass hat die Erstellung einer ZSO-eigenen Website gemacht. Als Leiter des Teilprojektes "Website" war ich für das Konzept des Webauftrittes zuständig. Das Resultat ist eine ZSO-Eigenentwicklung mit ein paar knackigen Funktionen.
Für's Netzwerken gebaut
XING (vormals Open Business Club), www.xing.com
Auf dieser Plattform habe ich alte Kontakte wieder gefunden, neue geknüpft und das Beste ist, so gehen die Kontakte nicht mehr verloren.
XING ist die in Europa und Asien führende Networking-Plattform für professionelles und sicheres Kontaktmanagement im Internet. XING ist branchenübergreifend und weltweit aufgestellt.
Der Link zu meinem Eintrag: www.xing.com/profile/Reto_Frischknecht
Die Xing Mitgliedschaft mit Standard-Funktionen ist Gratis.
Hier ist »Ihr Link für 31 Tage Xing Premium-Features. Viel Spass!
Hier finden Sie Links zu weiteren »Who's-who-Plattformen.
Erkennen Sie Synergien und wollen Sie, dass Ihr Angebot hier auch aufgeführt wird? Schreiben Sie auf refrisch@hispeed.ch oder über »Kontakt.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich